Wenn Du dich über das Kontaktformular bei mir meldest, machen wir einen Termin für ein Vorgespräch aus.
Das Vorgespräch machen wir ganz einfach und komfortabel online über Zoom oder WhatsApp Video-Call.
Das Vorgespräch dauert ca. 1/2 Stunde und dient dazu das wir gemeinsam Dein Anliegen besprechen können und uns kennenlernen. Dabei sprechen wir über Deine Situation und besprechen wie ich Dir am besten helfen kann.
Wir besprechen was Dir auf dem Herzen liegt und legen gemeinsam den Beratungsablauf fest. Auch sehen wir bei dem Gespräch ob die "Chemie" passt - d. h. ob Du mit mir als Coach zusammenarbeiten willst. Dies ist wichtig, da ein vertrauensvolles Verhältnis die Grundlage einer gelungenen Beratung ist. Du hast im Anschluss die Möglichkeit, Dir in Ruhe zu überlegen ob und wie Du dir eine Zusammenarbeit vorstellen kannst. Selbstverständlich unterliegt Deine Anfrage der Verschwiegenheitspflicht und wird absolut vertraulich behandelt.
Die Gespräche führen wir über Zoom oder WhatsApp (mit Video) durch. Das gibt Dir Flexibilität und macht es einfach eine Beratung durchzuführen. In den letzten Jahren habe ich bereits gute Erfahrung mit dieser Methode gemacht und vielen Klienten geholfen.
Du brauchst Dich auf das Vorgespräch nicht vorbereiten. Ich führe Dich durch das Gespräch in einer ungezwungenen Atmosphäre.
Wichtig ist, dass Du dir vor und nach den Sitzungen etwas Zeit zum ausruhen, reflektieren und nachdenken nimmst. Das erhöht den Erfolg der Beratung.
Coaching und psychologische Beratung sind ein Prozess, den wir gemeinsam gehen. Manche Punkte lösen sich schon nach wenigen Sitzungen und bei manchen ist mehr Arbeit nötig. Diese Arbeit findet nicht nur in den Sitzungen statt, sondern bezieht sich auch auf Deinen Alltag. Die Sitzungen unterstützen Dich und sind sozusagen die Leitplanken und eine Zeit zum intensiven Bearbeiten von Fragestellungen im Beratungsprozess. Der Erfolg des Coachings hängt aber ganz wesentlich von deiner Mitarbeit ab und das Du die, in unseren Sitzungen besprochenen Maßnahmen in deinem Alltag umsetzt und nach verfolgst.
Ebenfalls bitte ich Dich darum, Geduld mit dir Selbst zu haben. Veränderungen brauchen ihre Zeit und ALLAAH (ta) bestimmt letztlich was gut und was schlecht für uns ist.
Wie lange dauert jetzt so ein Coaching oder eine Beratung?
Diese Frage bekomme ich immer wieder und kann sie nur schwer beantworten. Manche Menschen brauchen 3-4 Sitzungen und kommen dann alleine zurecht. Bei größeren und schon länger bestehenden Problemen kann eine Begleitung über mehrere Monate gehen.
Ich werde dies mit Dir auf jeden Fall offen und ehrlich besprechen. Wichtig ist mir, dass Du mit dem Verlauf zufrieden bist und das Beste für Dich aus den Sitzungen ziehen kannst, inschaallaah.
Ein Vorgespräch kostet € 59 (inkl. MwSt.). Bei weiterführenden Sitzungen, werden diese wieder gutgeschrieben.
Die Sitzungen werden im Nachgang in Rechnung gestellt und können einfach per Überweisung beglichen werden.
Eine Sitzung (50 min.) kostet € 159,- inkl. MwSt.
Bei Bedarf können auch längere Sitzungen (90 min.) gebucht werden. Hierfür beträgt das Honorar € 259,- inkl. MwSt.
Es besteht die Möglichkeit vergünstigte Pakete bei mehreren Sitzungen zu buchen. Bitte sprich mich dazu im Vorgespräch an.
Für einkommensschwache Geschwister (Sozialhilfe-Empfänger, Bürgergeld-Bezieher, Personen ohne eigenes Einkommen, Schüler und Studenten) biete ich gesonderte Tarife gegen Nachweis. Bitte sprich mich im Erstgespräch einfach dazu an.
Bei allen Gesprächen, die ich mit Dir führe ist Vertraulichkeit und Diskretion das höchste Gebot.
Coaching ist Vertrauenssache und die "Chemie" zwischen dem Klienten und dem Coach ist wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen und zufriedenstellenden Beratung. Als islamischer Theologe (Islamologe) und zertifizierter psychologischer Berater, verfüge ich über die Kenntnisse in der islamischen Eheberatung und führe diese bereits seit mehreren Jahren erfolgreich durch.
Ich arbeite mit Dir auf Basis islamischer Werte und unter Beachtung islamischer Regeln in Kombination mit Methoden aus dem Personal Coaching, der Verhaltenspsychologie und der psychologischen Intervention.
Es kann immer mal etwas dazwischen kommen und dafür habe ich selbstverständlich Verständnis.
Absage oder Terminverschiebung sind bis spätestens 2 Werktage (48 h) vor dem Termin möglich und bis dahin kostenfrei. Danach wird das Honorar für die vereinbarte Zeit zu 50 % in Rechnung gestellt.
Bei Terminabsage bzw. Terminverschiebung am Tag des Termins, sowie bei Nichterscheinen wird das volle Honorar als Ausfallhonorar fällig.